Ihre Aufgaben umfassen:
- Verantwortung über die laufende Buchhaltung und Bilanzierung
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach IFRS und UGB
- Führung und fachliche Entwicklung des kleinen Teams im Rechnungswesen
- Prozessverbesserungen hinsichtlich ERP-System und dahingehende Zusammenarbeit und laufender Austausch mit der IT
- Ansprechperson in finanziellen Belangen für interne sowie externe Stakeholder, u. a. Wirtschaftsprüfer und Finanzbehörden
- Sparringpartner für den Head of Finance bzw. strategische Schnittstelle zu diversen Abteilungen
Damit können Sie punkten:
- Facheinschlägige Ausbildung oder wirtschaftliches Studium
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Konzernumfeld
- Sehr gute Kenntnisse über die aktuellen Rechnungslegungsstandards (UGB & IFRS)
- Erfahrung mit ERP-Systemen, bestenfalls Workday
- Führungserfahrung von Vorteil, aber kein Muss
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Persönlich überzeugen Sie durch ein offenes Mindset, eine innovative und kollaborative Denk- und Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität
Das wird Ihnen geboten:
- Die Möglichkeit sich on-the-job weiterzuentwickeln und Ideen einzubringen bzw. umzusetzen
- Ein motiviertes, engagiertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe durch flache Hierarchien
- Öffentlich bestens angebundenes Büro in zentraler Lage
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Offener Austausch nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei diversen Firmenveranstaltungen in einer lockeren Atmosphäre
- Je nach Qualifikation & Erfahrung wird ein Bruttojahresgehalt zwischen € 80.000,-- bis € 85.000,-- auf Vollzeitbasis (38,5 Wochenstunden) geboten
Unser Auftraggeber:
Unser Kunde ist ein dynamischer Full‑Service‑Provider für digitale Transformation mit starkem Fokus auf individuelle Software- und Cloudlösungen, KI sowie Embedded- und E‑Commerce‑Technologien. Durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen sowie dank solider Finanzierung hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur in Europa entwickelt. Die Unternehmenskultur ist geprägt von flachen Hierarchien, einer offenen Kommunikationskultur und einem starken Teamgeist, wobei Eigenverantwortung, Innovationsfreude und kontinuierliche Weiterbildung aktiv gefördert werden.