Artikel von Melanie Wallner

SHARE  

Arbeiten bei Schulmeister: IT-Managerin Teresa Mitsche im Interview

Im vierten Teil unserer Blogserie „Arbeiten bei Schulmeister“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer IT. Teresa Mitsche, unsere IT-Managerin, sorgt mit technischem Know-how, einem Gespür für smarte Lösungen und viel Geduld dafür, dass unsere Systeme laufen – und zwar reibungslos. Im Interview spricht sie über ihre vielseitigen Aufgaben, wie sie mit Herausforderungen umgeht und was sie an Schulmeister als Arbeitgeber schätzt.

INHALT

IT-Managerin bei Schulmeister

Wie war dein Bewerbungsprozess bei Schulmeister?

Ich war zum Zeitpunkt meiner Bewerbung eigentlich im Immobilienbereich tätig. Meine Bewerbung galt somit nicht direkt Schulmeister, sondern einer Position bei einer Hausverwaltung. Im Zuge des Bewerbungsgesprächs kam dann alles aber ganz anders und ich startete direkt bei Schulmeister. Bereits meine Einstiegsposition war sehr breit aufgestellt. Einerseits war ich für die Administration der Datenbank zuständig, andererseits unterstützte ich das Sales-Team. Im späteren Tätigkeitsverlauf sollten dann immer mehr IT-Agenden auf mich übergehen. Aktuell bin ich für das IT-Management für sämtliche Standorte zuständig.

Warum hast du dich für diesen Job entschieden?

Das breite Aufgabengebiet und die neuen Herausforderungen waren definitiv die Hauptgründe für meinen Jobwechsel. Zusätzlich reizte mich das KMU-Umfeld sehr.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag bei Schulmeister aus?

Als IT-Managerin trage ich eine breite Palette an Verantwortlichkeiten. Meine täglichen Aufgaben variieren stark, da kein Tag dem anderen gleicht. Mein Aufgabenbereich erstreckt sich von der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten, über Themen wie Datensicherheit und Datenschutz, bis hin zur Zusammenarbeit mit all unseren Outsourcing-Partner:innen. Darüber hinaus landen auch häufig 1st Level Anfragen auf meinem Tisch. Neben der technischen Seite muss auch sichergestellt werden, dass unsere IT-Prozesse den Unternehmensanforderungen entsprechen und effizient ablaufen. Dazu gehört auch die Optimierung von Arbeitsabläufen, um eine höhere Produktivität und Effizienz zu erreichen. Dafür stehe ich in engem Austausch mit unseren Personalberater:innen. Vielfach fungiere ich hier auch als Vermittlerin bzw. Übersetzerin zwischen unserer Operative und den IT-Spezialisten.

Was ist das Tolle an deinem Job?

Es gibt viele Gründe, warum mein Job eine erfüllende Tätigkeit ist. Beispielsweise bin ich als IT-Managerin ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Es gibt immer neue Technologien, die beherrscht werden müssen, komplexe IT-Systeme, die gewartet werden müssen, und neue Projekte, die umgesetzt werden müssen. Das bedeutet, dass man einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leistet und einen gewissen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung hat.

Welche Herausforderungen bringt dein Job mit sich?

Die IT-Branche entwickelt sich ständig weiter und neue Technologien werden schnell eingeführt. Als IT-Managerin muss man sich über diese Entwicklungen auf dem Laufenden halten. IT-Systeme können sehr komplex sein und es kann schwierig werden, Probleme zu identifizieren und zu beheben. Als IT-Managerin muss man sich auf diese Komplexität einstellen, denn vielfach bedingt die Lösung des einen Problems das Auftauchen eines neuen. Darüber hinaus nehmen Bedrohungen der IT-Security laufend zu. Diesen Bedrohungen muss sowohl technologisch als auch durch Mitarbeiterawareness-Schulungen entgegengewirkt werden.

Was macht dein Team aus?

Eine wichtige Komponente in unserem Unternehmen ist es, dass alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, ihre eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen und somit einzelne Entscheidungen des Teams mitzugestalten. Zudem fördern wir das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Zusammenarbeit durch regelmäßige Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten.

Warum passt Schulmeister als Arbeitgeber zu dir?

Ich mag es, mich in die unterschiedlichsten IT-Projekte zu vertiefen und so unterschiedliche Fähigkeiten einzusetzen. Es ist mir auch wichtig, Verantwortung übernehmen zu dürfen und in Projekten eine aktive Rolle zu spielen. Mein Arbeitsplatz bei Schulmeister bietet mir all diese Möglichkeiten, was ich sehr schätze.

Making your life work better, by making your work life better

Du möchtest mehr über Schulmeister als Arbeitgeber erfahren?

HIER GEHT'S ZU UNSEREN UNTERNEHMENSWERTEN

6 GRÜNDE, WARUM WIR KOLLEG:INNEN WERDEN SOLLTEN

Ähnliche Beiträge